Anmeldung zum elonga®-Seminar
26. September 2020, TanzCentrum Kressler, Garbsen

  • Übersicht
  • Ausbildungsinhalte
  • Voraussetzungen

Seminarort: TanzCentrum Kressler, Havelser Straße 3, 30823 Garbsen

 

Dauer: 10 – 18 Uhr

 

Teilnahmegebühr: 249 Euro pro Person

 

Ausbildungsunterlagen: In der Teilnahmegebühr ist ein Seminarskript enthalten, in dem du nach der Ausbildung alle wichtigen Inhalte noch einmal in Ruhe nachlesen kannst.

1. Elonga®-Philosophie

Elonga® ist ein tänzerisches Achtsamkeits- und Bewusstheitsprogramm, das sich deutlich von herkömmlichen Tanz- oder Fitnessprogrammen unterscheidet. Ähnlich wie beim Yoga gibt es eine zugrundeliegende Philosophie, aus der sich alle weiteren Inhalte des Programms ableiten und deren Verständnis essentielle sind. Um die Vermittlung der zentralen Grundsätze und deren Anwendung in der Praxis geht es  im ersten Teil des Seminars.

 

2. Unterrichtsaufbau

Im zweiten Teil der Trainerausbildung lernst du die sechs Phasen einer Elonga®-Stunde kennen. Du erfährst, worum es in der jeweiligen Phase geht und lernst alle wichtigen Bewegungselemente. Außerdem bekommst du ein komplettes Musterprogramm an die Hand, mit dem du Elonga® ein halbes Jahr lang unterrichten kannst.

  • Ankunft & Erwärmung
  • Aufmerksamkeit & Spüren
  • Kräftigung & Bewegung
  • Atmen & Schwingen
  • Fließen & Tanzen
  • Dehnung & Entspannung

 

3. Übergreifende Themen

Im letzten Teil des Seminars erhältst du praxisorientiertes Wissen, das dich als Trainer erfolgreich macht und dir dabei hilft, direkt nach dem Seminar eigene Elonga®-Stunden anbieten zu können.

  • Deine Rolle als Elonga®-Trainer
  • Anatomie und Psychologie
  • Anwendung von Musik
  • Choreographie-Prinzipien

Du tanzt gerne und bist offen für Neues? Dann hast du bereits die beiden wichtigsten Voraussetzungen, um ein erfolgreicher Elonga-Trainer zu werden. Von Vorteil sind außerdem folgende Eigenschaften und Erfahrungswerte:

  • Empathie und ein positives Menschenbild
  • Offenheit, Herzlichkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion und gute Körperwahrnehmung
  • Tänzerische Vorbildung (besonders vorteilhaft sind Tanzsport, Ballett, Contemporary, Dance4Fans, Tanzfitness oder tänzerische Gymnastik)
  • Unterrichtserfahrung im Einzeltanzbereich oder mit tänzerischen Gruppenfitnessprogrammen

Ganz wichtig: Mitmachen darf jeder, der die Elonga-Idee spannend findet und Lust hat, seinen (tänzerischen) Horizont zu erweitern. Denn Neugier ist der Anfang von Allem und echte Motivation die wichtigste Voraussetzung für Erfolg. Wir freuen uns auf dich!

Seminaranmeldung

Rechnungsadresse